Allgemeine Geschäftsbedingungen
Coaching & Reflexintegration Manuela Haase
§1 Anwendungsbereich
(1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Arten von fernmündlich (bspw. per Videochat) und schriftlich festgehaltenen Verträgen (sei es in digitaler oder physischer Form), welche zwischen Coaching & Reflexintegration Manuela Haase, Norderneyer Weg 4, 04157 Leipzig (nachfolgend mit „ich“ oder „Coaching & Reflexintegration Manuela Haase“ bezeichnet) und Verbrauchern (nachfolgende als Kunden bezeichnet) vereinbart und abgeschlossen werden.
(2) Diese AGB gelten ausschließlich. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende AGB des Kunden werden nur dann und insoweit Vertragsbestandteil, wenn Coaching & Reflexintegration Manuela Haase ausdrücklich schriftlich zugestimmt hat.
(3) Die jeweils vor Inanspruchnahme meiner Angebote / Dienstleistungen gültige Fassung meiner AGB ist jederzeit frei einsehbar und sich vorher eigenständig bewusst zu machen.
(4) Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist ausschließlich Deutsch. Übersetzungen in andere Sprachen dienen ausschließlich als zusätzliche Information für den Kunden. Der deutsche Text hat Vorrang bei eventuellen Unterschieden im Sprachgebrauch.
§2 Anwendbares Recht und Verbraucherschutzvorschriften
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss internationalen Privatrechts und des in Deutschland geltenden UN-Kaufrechts, wenn
- a. der Kunde seinen gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland hat
- b. der Kunde als Unternehmer eine Leistung bucht / Produkt kauft oder
- c. der gewöhnlicher Aufenthalt des Kunden in einem Staat ist, der nicht Mitglied der Europäischen Union ist.
(2) Für den Fall, dass der Kunde Verbraucher i. S. d. § 13 BGB bist und seinen gewöhnlichen Aufenthalt in einem Mitgliedsland der Europäischen Union hat, gilt ebenfalls die Anwendbarkeit des deutschen Rechts, wobei zwingende, für den Verbraucher günstigere Bestimmungen des Staates, in dem er seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, unberührt bleiben.
(3) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer selbständigen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt.
(4) Gegenüber Schweizer Verbrauchern gilt ausschließlich materielles Schweizer Recht. Für Unternehmer Kunden aus der Schweiz wird deutsches Recht vereinbart.
(5) Es gilt die jeweils zum Zeitpunkt der Bestellung gültige Fassung dieser AGB. Den Stand der AGB findest du am Ende des Dokuments.
(6) Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Buchung eines Coachings/ Mentorings / einer Beratung/ einer Dienstleistung.
(7) Sollten bestimmte Rabatt- oder Aktionsangebote beworben werden, sind diese zeitlich oder mengenmäßig begrenzt. Es besteht kein Anspruch darauf.
§3 Vertragsgegenstand
(1) Ich, Coaching & Reflexintegration Manuela Haase, biete meinen Kunden die (Online -) Teilnahme, Durchführung und Erbringung an Coaching / Mentoringprogrammen sowie Beratungsdienstleistungen an. Die dabei geschlossenen Coaching – und Beratungsdienstleistungen erfolgen, je nach abgeschlossener Buchung des Kunden, nach standardisierter oder persönlich individualisierter Vorgehensweise. Diese können dabei online, videobasiert, telefonisch oder persönlich erfolgen. Meine individuelle Leistungsbeschreibung der Coaching – und Mentoringprogramme ergibt sich klar definiert aus meinen Angeboten. Individuelle Coachingtermine, die seitens des Kunden nicht wahrgenommen werden können, müssen 24h vorher abgesagt werden. Für rechtzeitig abgesagte Termine werden maximal zwei Nachholtermine angeboten, danach erlischt der Anspruch auf einen Nachholtermin. Bei weniger als 24h vorher abgesagten Terminen besteht kein Rechtsanspruch auf einen Nachholtermin.
(2) Bei einer Buchung eines Online – Coachingkurses bilden zwei vorbereitende Gespräche zwischen Coaching & Reflexintegration Manuela Haase und dem Kunden die Grundlage für die Leistung. Das Erstgespräch („Klarheitsgespräch“) erfolgt telefonisch innerhalb von drei Werktagen nach Bekanntgabe des Interesses des Kunden an Coaching & Reflexintegration Manuela Haase und dauert ca. 15 min. Anschließend erfolgt eine „Analysegespräch“ zu einem gemeinsam vereinbarten Termin, welches telefonisch oder per Videocall oder persönlich stattfindet. Dieses dauert ca. 60 min und beinhaltet neben Inhalten zu aktueller Problematik / Zielen, Wünschen und Erwartungen des Kunden auch eine Angebotsvorstellung und ein Verkaufsangebot, sofern Coaching & Reflexintegration Manuela Haase entscheidet, ein Angebot zu machen. Ziel des Gesprächs ist es, herauszufinden, ob eine Zusammenarbeit für beide Seiten vorstellbar ist. Es besteht kein Rechtsanspruch auf ein Angebot seitens Coaching & Reflexintegration Manuela Haase, wenn Coaching & Reflexintegration Manuela Haase im Gespräch den Eindruck gewinnt, dass eine Zusammenarbeit zu diesem Zeitpunkt nicht passt.
(3) Ich, Coaching & Reflexintegration Manuela Haase, erbringe für den Kunden Coaching – und Dienstleistungen in den Bereichen der digitalen Lern – und Lebensberatung und der Entfaltung der Persönlichkeit. Soweit andere Bedingungen nicht ausdrücklich schriftlich abweichend vereinbart wurden, schulde ich in keiner Weise die Erbringung eines konkreten Werkes. Insbesondere kann ich den Erfolg und Fortschritt des Kunden lediglich auf Grundlage bestimmter Erfahrungswerte der jeweils eingesetzten Methoden prognostizieren. Dem Kunden ist bewusst, dass ein diesbezüglicher Erfolg von mir nicht geschuldet wird und eine Mitwirkung und Umsetzung der zur Verfügung gestellten Lehrinhalte eigenverantwortlich umgesetzt werden muss. Ein Anspruch auf das Erreichen eines konkreten persönlichen Entwicklungs – oder Leistungszustandes besteht nicht.
(4) Der Kunde hat die ihm obliegenden Mitwirkungspflichten stets vollständig und fristgerecht zu erbringen. Unterlässt der Kunde eine Mitwirkungshandlung und verhindert damit die Leistungserbringung durch Coaching & Reflexintegration Manuela Haase bleibt davon der Vergütungsanspruch von Coaching & Reflexintegration Manuela Haase unberührt. In Bezug auf die Inhalte eines mit mir eingegangenen Coaching -, Mentoring -, Dienstleistungs – und / oder Beratungsvertrages steht mir ein Leistungsbestimmungsrecht nach §315 BGB zu.
§4 Zustandekommen von Verträgen
(1) Jegliche Arten von Präsentationen und Bewerbung meiner angebotenen Coaching – und Dienstleistungen auf den von mir bestehenden Webseiten, jegliche Art von Werbeanzeigen (bspw. auf Google, Facebook, Instagram o.ä.) oder Werbebroschüren von Coaching & Reflexintegration Manuela Haase stellen kein zum Abschluss des Vertrages mit mir, dem Coaching & Reflexintegration Manuela Haase, verbindliches Angebot dar.
(2) Der zum jeweilig vereinbarten Zeitpunkt offiziell zustande kommende Vertragsabschluss zwischen Coaching & Reflexintegration Manuela Haase und dem Kunden kann jederzeit fernmündlich (per Whatsapp, Facebook Messenger, E-Mail, Videochat, Telefon etc.) oder physisch schriftlich festgehalten, erfolgen.
(3) Fernmündlich mit mir und meinen Kunden geschlossene Verträge kommen durch beiderseitig übereinstimmende Willenserklärungen zustande. Diese können mündlich oder per (Video -) Telefonie, WhatsApp, E-Mail oder Instagram – Messenger erfolgen. Eine vorherige Ankündigung vorausgesetzt, willigt der Kunde im Falle einer digitalen Vertragsabwicklung ein, dass ich das jeweilige Telefongespräch und / oder den jeweiligen Videocall (bspw. über die Videoplattform Zoom) zu Dokumentations – und Nachweiszwecken für meine Unterlagen aufzeichne und bis zur Beendigung der Zusammenarbeit archiviere.
(4) Coaching & Reflexintegration Manuela Haase wird den Erhalt der vom Kunden abgegebenen Aufträge und Buchungsanfragen zeitnah (innerhalb von 24h) über den mündlich oder schriftlich vereinbarten Kanal (per E – Mail oder Kanäle wie WhatsApp, Instagram – Messenger o.ä.) bestätigen. Diese über den jeweiligen Kanal übermittelte Bestätigung stellt noch keine verbindliche Annahme des Kundenauftrags dar, es sei denn, dass darin neben der Bestätigung des Zugangs zugleich die Auftragsannahme erklärt wird oder dass offene, von meiner Seite gestellte, Rechnungen an den Kunden direkt von diesem beglichen werden.
(5) Sollten der Kunde bereits eine Bestätigung der Buchungsanfrage zu meinen Angeboten und Dienstleistungen erteilt bekommen haben und die Zahlung erfolgreich geleitest haben, werden unmittelbar alle digitalen Zugänge zum Auftrag freigeschaltet. (dies können beispielsweise Login-Daten für exklusive Mitglieder- und passwortgeschütze Bereichen meiner E-Learning Plattform sein).
(7) Sollte die Nutzung der vom Kunden gebuchten Leistung (Angebot / Dienstleistung) aus technischen Gründen nicht möglich sein, sehe ich von einer Annahmeerklärung ab. In diesem besonderen Fall kommt ein Vertrag zwischen dem Kunden und Coaching & Reflexintegration Manuela Haase nicht zustande.
§5 Zahlungsbedingungen für Verbraucher
(1) Die möglichen Zahlungsweisen (z.B. Überweisung, Paypal, Kreditkarte oder Lastschrift) können pro Produkt variieren und sind im ThriveCart Bestellformular einzusehen.
(2) Eine Rechnung wird grundsätzlich per E-Mail von ThriveCart mit einem Link zu einem PDF-Dokument an dich versandt. Der Rechnungsbetrag ist mit dem „Jetzt kostenpflichtig bestellen“ Button bei ThriveCart sofort fällig.
(3) Der Zugang zu den jeweiligen Angeboten wird vom vorherigen Zahlungseingang des Kunden abhängig gemacht.
(4) Da ThriveCart der Vertragspartner ist, sind die konkreten Zahlungsbedingungen, Ratenzahlungen und Fälligkeiten den AGB von ThriveCart zu entnehmen (siehe hier: ThriveCart)
§6 Preise und Bedingungen der Erbringung von Leistungen
(1) Alle Preisangaben von mir sind immer als Nettopreise zu verstehen, d.h. es kommen zuzüglich noch die vom jeweiligen Land vorgeschriebenen gesetzlichen Umsatzsteuersätze hinzu. In gelegentlichen Fällen von internationalen Geschäftsabschlüssen und den damit verbundenen Transaktionen, bspw. gegenüber Kunden aus Österreich und der Schweiz, besteht die Möglichkeit auf das "Reverse-Charge"-Verfahren zurückzugreifen. In diesem Fall ist der Nettopreis als Endbetrag auf der Rechnung ausgewiesen, sofern eine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer vom Kunden vorhanden ist und vorliegt.
(2) Die Leistungserbringung des Coaching & Reflexintegrations Manuela Haase erfolgt zu den mit dem Kunden mündlich oder schriftlich vorab festgelegten Zeitpunkten.
(3) Der Kunde ist vorleistungsverpflichtet, sofern nicht andere Vereinbarungen schriftlich getroffen wurden. Die vereinbarte Vergütung ist sofort fällig, es sei denn, es wurden spätere Zahlungsfristen im Zusammenhang mit dem Startzeitpunkt der Zusammenarbeit vereinbart.
§7 Lieferung und Zugang zu digitalen Produkten
Es handelt sich um den Zugang zu digitalen Produkten und Coachings / Mentorings / Beratungen / Dienstleistungen. Ein Versand von Waren erfolgt nur, wenn dies ausdrücklich in der Produktbeschreibung angegeben ist. Der Umfang an zu versendenden Waren obliegt Coaching & Reflexintegration Manuela Haase.
§8 Verzug
(1) Fristen für die Leistungserbringung durch Coaching & Reflexintegration Manuela Haase beginnen erst, wenn der gesamte Rechnungsbetrag via Einmalzahlung bei mir vollständig eingegangen ist und vereinbarungsgemäß die für die Dienstleistungen / Coaching- / Mentoring- / Beratungstätigkeiten notwendigen Daten bei mir komplett vorliegen beziehungsweise die notwendigen Mitwirkungshandlungen vollständig erbracht sind.
(2) Ist der Kunde mit Zahlungen im Verzug, da er sich für eine mögliche, optionale Ratenzahlungsvariante entschieden hat, behält sich Coaching & Reflexintegration Manuela Haase vor, weitere Leistungen bis zum ordnungsgemäßen Ausgleich des offenen Rechnungsbetrages nicht weiter auszuführen und ggf. den Zugang zu den bisher bereitgestellten Schulungsinhalten so lange zu deaktivieren, bis die Begleichung des offenen Betrages vom Kunden durchgeführt wurde.
(3) Ist der Kunde im Fall einer Ratenzahlung mit einer fälligen Zahlung gegenüber Coaching & Reflexintegration Manuela Haase in Verzug, bin ich berechtigt, den Vertrag außerordentlich zu kündigen, die Leistungen einzustellen und die Zugänge zu allen Unterlagen / Mitgliederbereichen / Videomaterialien etc. zu sperren. Ich werde die gesamte Restvergütung von ggf. offenen Ratenbeträgen dennoch wie vertraglich vereinbart als Schadensersatz geltend machen.
§9 Kündigung und Laufzeiten
(1) Der Vertrag mit dem Kunden ist für die in der jeweiligen Vereinbarung und ggf. zusätzlich auf der Kundenrechnung aufgeführten Dauer an Laufzeit gültig und verbindlich fest geschlossen.
(2) Ein vorzeitiges beziehungsweise freies Kündigungsrecht des Kunden innerhalb der Vertragslaufzeit sind ausgeschlossen.
(3) Das Recht zur fristlosen, außergewöhnlichen Kündigung bei Vorliegen eines wichtigen Grundes bleibt unberührt.
(4) Im Fall einer vorzeitigen Kündigung des Kunden aus wichtigem Grund bleibt der Vergütungsanspruch von Coaching & Reflexintegration Manuela Haase unberührt.
§10 Erfüllung
(1) Coaching & Reflexintegration Manuela Haase wird die vereinbarten Mentoring- / Coaching- und Dienstleistungen gemäß des jeweiligen Angebotes mit der notwendigen Sorgfalt durchführen. Ich bin dazu berechtigt, mich der externen Hilfe Dritter / Dienstleister / Kooperationspartner zu bedienen.
(2) Beide Parteien sind sich einig, dass Coaching & Reflexintegration Manuela Haase bis auf anderslautende und explizit schriftliche Vereinbarung die Erbringung von Coaching / Dienstleistungen und nicht die Herstellung eines Werks schuldet.
(3) Ist Coaching & Reflexintegration Manuela Haase gehindert, die vereinbarten Dienstleistungen zu erbringen und liegen die Hinderungsgründe auf Seite des Kunden, bleibt der Vergütungsanspruch seitens Coaching & Reflexintegration Manuela Haase unberührt.
§11 Das zu erwartende Verhalten und Rücksichtnahme
(1) Der Kunde hat die üblichen Verhaltensweisen eines sozialen, redlichen und respektvollen Miteinanders gegenüber Coaching & Reflexintegration Manuela Haase zu gewährleisten. Insbesondere darf der Kunde keine unwahren Tatsachenbehauptungen oder Schmähkritiken über Manuela Haase und Coaching & Reflexintegration Manuela Haase veröffentlichen / verbreiten und ist verpflichtet, entsprechende Schmähungen und Kommentare über Manuela Haase oder Coaching & Reflexintegration Manuela Haase auf erstes Anfordern zu entfernen. Zuwiderhandeln wird zivilrechtlich verfolgt.
(2) Der Kunde hat bei Teilnahme an unseren Mentoring- / Coaching-Programmen und Beratung- / Dienstleistungen den inhaltlich störungsfreien Fortgang zu unterstützen und durch sozial angemessenes und respektvolles Verhalten gegenüber mir und den anderen Teilnehmern zu gewährleisten. Sofern der Kunde durch unangemessenes Verhalten den Ablauf meiner Programme und Dienstleistungen jedoch beeinträchtigt, werden ich den Kunden einmalig auffordern, die Beeinträchtigungen abzustellen. Im Wiederholungsfall ist Coaching & Reflexintegration Manuela Haase sodann berechtigt, den Kunden von meinen Programmen und Dienstleistungen vorübergehend oder dauerhaft auszuschließen. Der Vergütungsanspruch von Coaching & Reflexintegration Manuela Haase bleibt in diesen Fällen unberührt.
(3) Ich weise darauf hin, dass neben dem ordentlichen Rechtsweg auch die Möglichkeit einer außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten gemäß Verordnung (EU) Nr. 524/2013 zur Verfügung steht. Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/. Ich bin nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
§12 Zahlungsbedingungen und Arten der Abwicklung
(1) Die Bezahlung meiner angebotenen Coaching – und Mentoring – Leistungen ist immer bei Abschluss des mit dem Kunden mündlich (bspw. telefonisch oder per Videocall) oder schriftlich geschlossenen Vertrags in voller Höhe fällig, außer es wurde mit dem Kunden eine bestimmte Ratenzahlungsvariante vorab klar vereinbart.
(2) Der Kunde kann die Vergütung direkt auf das Bankkonto von Coaching & Reflexintegration Manuela Haase überweisen oder über den Vertragspartner, die ThriveCart LLC 251 Little Falls Dr Wilmington, Delaware, 19808, United States, abwickeln lassen, welche die bequeme Zahlungsabwicklung für Coaching & Reflexintegration Manuela Haase gegenüber dem Kunden ebenso ermöglicht.
(3) Der Kunde erhält per E-Mail o.ä. elektronischen Kommunikationsmediums eine Rechnung über die gebuchten Programme / Beratungs -/ Coaching -/ Mentoring – oder Dienstleistungen.
§13 Widerrufsrecht
(1) Als Verbraucher hat der Kunde grundsätzlich das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen einen Vertrag zu widerrufen. Dem Kunden steht kein Widerrufsrecht für digitale Produkte zu, wenn er Zugang zu einem digitalen Produkt erhalten hat, dessen Inhalte er direkt nutzen kann. Damit hat der Kunde auf sein Widerrufsrecht wirksam verzichtet. Der Zahlungsanbieter ThriveCart hat den Kunden darauf vor Kaufabschluss hingewiesen. Im Falle eines persönlichen Coachings werden innerhalb der Widerrufsfrist geleistete Coachingstunden anteilig zum Gesamtbetrag in Rechnung gestellt und nur der Restbetrag zurückerstattet. Der Kunde hat eigenständig zu prüfen, ob er das Produkt direkt bei mir gebucht / bestellt hat oder über meinen Zahlungsanbieter ThriveCart . In letzterem Fall hat der Kunde seinen Widerruf an ThriveCart zu richten, über welchen in diesem Fall auch die Rückerstattung erfolgt.
(2) Der Vertragsschluss kommt an dem Tag zustande, an dem der Kunde von Coaching & Reflexintegration Manuela Haase nach erfolgreicher Buchung eines Coachings / Mentorings / Beratung/ Dienstleistung eine Bestätigungsmail erhält.
(3) Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.
(4) Damit der Kunde sein Widerrufsrecht ausüben kann, hat er Coaching & Reflexintegration Manuela Haase in einer eindeutigen Erklärung (z.B. durch einen mit der Post versandten Brief per Einwurfeinschreiben oder E-Mail) über seinen Entschluss, den abgeschlossenen Vertrag zu widerrufen, zu informieren.
Für postalische Erklärungen erfolgt der Kontakt an:
Coaching & Reflexintegration Manuela Haase, Norderneyer Weg 4, 04157 Leipzig
Widerrufe per E – Mail erfolgen an:
lerne.einfach.leichter@gmail.com
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass der Kunde die Mitteilung
über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendet.
(5) Wenn der Kunde den abgeschlossenen Vertrag fristgerecht widerruft, zahlt Coaching & Reflexintegration Manuela Haase die erhaltenen Zahlungen spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurück, an dem die Mitteilung über den Widerruf des abgeschlossenen Vertrags eingegangen ist. Die Rückzahlung erfolgt über dasselbe Zahlungsmittel, das der Kunde bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat. Sofern der Kunde per Banküberweisung die Zahlung getätigt hat, hat er seine Bankdaten im Widerrufsschreiben vollständig anzugeben, um die Rückerstattung zu erleichtern.
§14 Nutzungsrechte
(1) Coaching & Reflexintegration Manuela Haase hat an allen Bildern, Videos, Texten, Webinaren, Präsentationen, Datenbanken etc., die von mir veröffentlicht werden (z.B. auf Instagram oder auf passwortgeschützten Plattformen), ausschließliche Urheberverwertungsrechte. Jegliche Nutzung dieser Inhalte ist ohne explizite schriftliche Zustimmung seitens Coaching & Reflexintegration Manuela Haase nicht gestattet.
(2) Der Kunde erhält ausschließlich für die Dauer der Vertragslaufzeit ein einfaches Nutzungsrecht in Bezug auf die im passwortgeschützten Mitgliederbereich von mir hinterlegten Inhalte. Dieses Nutzungsrecht dient der Durchführung des individuell mit dem Kunden geschlossenen Vertrags.
(3) Dem Kunden werden die Zugänge zu geschlossenen Mitgliederbereichen und Community – Kundengruppen, sowie ggf. optional dazugehörige, bereitgestellte, individuelle Login – Daten zu meinen Programmen, Inhalten und Plattformen für die jeweilige Dauer der gebuchten Vertragslaufzeit ausschließlich zur persönlichen Nutzung überlassen. Eine Weitergabe der bereitgestellten Zugänge, Login – Daten sowie Inhalte an nicht von mir gegenüber dem Kunden autorisierte Dritte in irgendeiner Art und Weise, ist strengstens untersagt. Bei derartigen Zuwiderhandlungen gilt eine angemessene Vertragsstrafe, deren Höhe von Coaching & Reflexintegration Manuela Haase programmabhängig bis zu im hohen fünfstelligen Bereich festzusetzen ist. Jede Art von Zugriff durch Dritte von Seiten des Kunden erfordern grundsätzlich eine vorherige schriftliche Genehmigung durch Coaching & Reflexintegration Manuela Haase. Diese Genehmigung muss vom Kunden gegenüber Coaching & Reflexintegration Manuela Haase ausdrücklich vorab beantragt werden und wird erst dann ggf. anschließend gegenüber dem Kunden bestätigt und freigegeben.
(4) Eine Verletzung der Urheberrechte von Coaching & Reflexintegration Manuela Haase oder öffentlich unbefugte, unsachgemäße, negative Äußerungen werden ausnahmslos zivilrechtlich verfolgt und strafrechtlich bei der zuständigen Ermittlungsbehörde zur Anzeige gebracht. Zuzüglich wird auf gerichtlichem Wege auf Basis potenzieller entgangener Umsätze ein monetärer Schadensersatz gefordert.
§15 Haftung
(1) Coaching & Reflexintegration haftet Kunden gegenüber in allen Fällen vertraglicher und außervertraglicher Haftung bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen auf Schadensersatz oder Ersatz vergeblicher Aufwendungen.
(2) In sonstigen Ausnahmefällen haften wir lediglich– so weit in Abs. 3 nicht abweichend geregelt – einzig bei Verletzung einer essenziellen Vertragspflicht, deren die ordnungsgemäße Durchführung und Erfüllung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung Sie als Kunde jederzeit vertrauen dürfen, und zwar beschränkt auf den Ersatz des vorhersehbaren und typischen Schadens. In allen übrigen Fällen ist unsere Haftung vorbehaltlich der Regelung in Abs. 3 ausgeschlossen.
(3) Unsere Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt von den vorstehenden Haftungsbeschränkungen und - ausschlüssen unberührt.
(4) Im Rahmen der Mitwirkungspflichten seitens des Kunden ist dieser dazu verpflichtet, Coaching & Reflexintegration Manuela Haase ausschließlich Bild- / Video- / Tonmaterial zur Verfügung zu stellen, welches vollkommen frei von Rechten Dritter ist und genutzt werden darf. Der Kunde stellt uns insoweit von etwaigen Ansprüchen Dritter aufgrund einer Verletzung geistigen Eigentums vollständig frei. Dies gilt ebenso selbst bei Unwissenheit seitens des Kunden über die vorhandenen Rechte Dritter.
§16 Datenschutz, sowie die Einwilligung zur Datenverarbeitung und Kontaktaufnahme als (potenzieller) Kunde und Vertragspartner
Erhebung, Speicherung und Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten
Zur Durchführung und Abwicklung einer Buchung benötiget Coaching & Reflexintegration Manuela Haase vom Kunden die folgenden Daten:
- E-Mail-Adresse
- Vor – und Nachname
- Adressdaten zur Rechnungserstellung
- je nach Produkt eventuell Telefonnummer
Für die Bestellabwicklung nutzt Coaching & Reflexintegration Manuela Haase den Anbieter „ThriveCart“. Die Datenschutzerklärung der Thrive Cart LLC kannst du hier einsehen:
folgt demnächst
(1) In meinem eigenen, besten, unternehmerischen Interesse hat der Schutz personenbezogener Daten bei mir höchste Priorität. Coaching & Reflexintegration Manuela Haase informiert daher ausführlich und separat in der jederzeit und öffentlich einsehbaren Datenschutzerklärung, die Erhebung, Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten sowie über die diesbezüglichen Rechte der Betroffenen. Als Kunde bestätigen Sie, die Datenschutzerklärung vor Inanspruchnahme der Angebote und Dienste von Coaching & Reflexintegration Manuela Haase zur Kenntnis genommen zu haben und damit einverstanden zu sein.
(2) Sie willigen jederzeit widerruflich in die mögliche Kontaktaufnahme durch Coaching & Reflexintegration Manuela Haase auf dem medialen Wege von Fernkommunikationsmitteln (z.B. E-Mail, SMS, Telefon und jeglichen Messenger-Diensten, wie bspw. WhatsApp, Telegram, Instagram Messenger) ein. Sollten Sie einer Kontaktaufnahme durch die Coaching & Reflexintegration Manuela Haase widersprechen, müssen Sie mir dies auf schriftlichem Wege per E-Mail mitteilen an: lerne.einfach.leichter@gmail.com. In Ihrer Widerspruchs – E – Mail sind sämtliche Möglichkeiten der Kontaktaufnahme von Ihnen zu benennen, über die ich Sie nicht mehr weiter kontaktieren darf. Relevant hierfür ist der faktisch bestätigte Eingang Ihrer E-Mail bei mir. Jeweilige Unvollständigkeit diesbezüglich gehen nicht zu Lasten von Coaching & Reflexintegration Manuela Haase.
(3) Außerdem willigen Sie widerruflich der Speicherung und Verarbeitung sämtlicher von Ihnen bei mir, z.B. durch Formulare, hinterlassenen, personenbezogenen Daten (wie bspw. Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail – Adresse, Ihre finanzielle Situationen, Entwicklungswünsche, angestrebte, genannte Ziele etc.) ein. Einen Widerruf betreffend gelten die entsprechenden Paragrafen und Absätze meiner Datenschutzbestimmung.
§ 17 Änderung dieser AGB
Diese AGB können geändert werden, wenn ein sachlicher Grund für die Änderung vorliegt. Das können beispielsweise Gesetzesänderungen, Änderungen der Rechtsprechung oder eine Veränderung der wirtschaftlichen Verhältnisse sein. Ich informiere dich rechtzeitig über die geplanten Änderungen. Du hast nach der Information ein 14-tägiges Widerrufsrecht.
§18 Schlussbestimmungen, Gerichtsstand
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Leipzig.
(2) Coaching & Reflexintegration Manuela Haase ist jedoch berechtigt, ihre Ansprüche gegen dem Kunden auch am allgemeinen Gerichtsstand des Kunden zu erheben.
(3) Rechnungen dürfen elektronisch gestellt werden.
(4) Die hier verfassten Geschäftsbedingungen sind vollständig und abschließend. Änderungen und Ergänzungen dieser Geschäftsbedingungen sollten, um Unklarheiten oder Streit zwischen den Parteien über den jeweils vereinbarten Vertragsinhalt zu vermeiden, schriftlich gefasst werden – wobei E – Mail (Textform) ausreichend ist.
Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein, so wird hierdurch der Vertrag im Übrigen nicht berührt. Der in der Regelung vereinbarte Leistungsumfang ist dann in dem rechtlich zulässigen Maß anzupassen.
AGB: Stand 10.03.2024